Der RSV Hohenmemmingen wählt eine neue Vereinsspitze
Nachdem die Suche nach Vorständen lange erfolglos verlief, konnten die Ämter während der Hauptversammlung doch besetzt werden.
Gleich nach der Begrüßung und Totengedenken durch Hans-Georg Maier legte Finanzvorstand Holger Renner den Anwesenden die Kassen offen. Trotz eines kleinen Rückgangs der Mitgliederzahl (-11) und des steigenden Drucks des Fiskus konnte er über eine solide wirtschaftliche Situation berichten. Dies liegt vor allem daran, dass 2016 ein „Weinfestjahr“ war und außergewöhnlich viele private und gewerbliche Spender Geld in die Kassen spülten.
Hans-Georg Maier, in der Funktion der Vorstands Leistungssport, gab einen kurzen Abriss über das das vergangene Jahr im Fußballbereich. Highlight war sicherlich die Meisterschaft der Herrenmannschaft und der damit verbundene direkte Wiederaufstieg in die Kreisliga A. Die Damen verpassten knapp den Aufstieg und in Form von Spielgemeinschaften sind Jugendliche des RSV in jeder Altersklasse vertreten.
Die Übungsleiter aus den Breitensportabteilungen gaben ihre Berichte zum Geschehen in ihren jeweiligen Gruppen ab. Auch diese waren durchweg positiv und haben gezeigt, dass der RSV Hohenmemmingen endgültig nicht mehr nur als Fußballverein, sondern als ein Verein für Jedermann – auch über die Dorfgrenzen hinaus – bekannt ist. Mittlerweile ist die Zahl an Breitensportabteilungen auf neun angewachsen.
Maier rundete die Vorträge mit dem Bericht des Vorstandes zur Gesamtsituation ab. Zwar ist die Unterstützung bei Festen leider schleppend und neue Bewirtschafterteams sind auf kurze Zeit auch nicht zu erkennen – welcher Verein hat diese Probleme nicht? – aber zusammenfassend kann gesagt werden, dass der RSV Hohenmemmingen ein Sportangebot mit 9 Breitensportabteilungen und Fußball in aller Altersklassen besitzt, ein eigenes Clubhaus hat und dieses auch bewirtschaftet und trotz allem auch noch 3-Tages-Feiern wie das Weinfest organisieren kann – das kann nicht jeder Verein! Diese Situation mit einem schmal besetzten Vorstand herzustellen bzw. zu bewahren muss auf hervorragende Arbeit der Funktionäre zurückzuführen sein, so die Ausführungen von Hans Bader, der die Entlastung des gesamten Vorstandes beantragt hat. Diese wurde auch einstimmig erteilt.
Mit Spannung erwartet wurde der Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Im Vorfeld konnte noch kein Nachfolger für Klaus Strobel, der bereits letztes Jahr sein Amt niedergelegt hat, gefunden werden. Auch Hans-Georg Maier hat schon vor zwei Jahren signalisiert, dass er 2017 für kein Wahlamt mehr zur Verfügung stehen wird. Auch für ihn war kein Nachfolger in Sicht.
Vielleicht war es der Appell von Holger Renner, der den anwesenden Mitgliedern die gesellschaftliche Wichtigkeit des Ehrenamts in Form von Zahlen, Daten und Fakten nähergebracht hat. Jedenfalls konnten mit Jens Bader und Sebastian Kaprol rasch zwei Kandidaten gefunden werden. Beide wurden einstimmig gewählt, wiedergewählt wurde Holger Renner als Finanzvorstand. Somit verfügt der RSV Hohenmemmingen wieder über drei eingetragene Vorstände, wie in der Satzung vorgesehen.
Bernd Schlieper und Michael Baur wurden als Beiratsmitglieder wiedergewählt, neu im Beirat ist Bernd Birkenmaier. Nicht mehr kandidiert haben Andreas Kuhn als Jugendleiter und Michael Hubein als Beiratsmitglied.
Mit der 94. Hauptversammlung des RSV Hohenmemmingen ging eine Ära zu Ende. Nach über 40 Jahren in schier unzähligen Ehrenämtern ist Hans-Georg Maier als Funktionär ausgeschieden. Seine außerordentlichen Verdienste um den Verein dankten ihm die Mitglieder mit Standing Ovations.
Bei unserer Vielfalt ist für jeden etwas dabei. Schnuppern Sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Wir freuen uns auf Sie!
copyright 2015 RSV Hohenmemmingen | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt und Anfahrt |